Quantcast
Channel: Equipment – GITARRE & BASS

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test: Quilter Bass Block 800 & Bassliner 2x10W

° Wenig Knöpfe, reichlich Power. Und dazu noch eine merkwürdig geformte Box, die den kleinen Amp huckepack nehmen kann. Der amerikanische Hersteller Quilter macht einiges anders, und das mit System....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Geschichte des Electro-Harmonix Big Muff

Mike Matthews, Gründer und crazy Mastermind der legendären Firma Electro-Harmonix, ist der Vater des Big Muffs. Erste Erfahrungen im Effektgeräte-Business sammelte er 1967, als er die Produktion des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ovation kündigt zwei neue Glen Campbell Signature-Gitarren an

Ovation hat zwei neue Glen Campbell Signature-Gitarren vorgestellt. Die Gitarren sind im mittleren Preissegment angesiedelt und ab sofort als Variante mit oder ohne Cutaway verfügbar. Die neuen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Review: BRJ Hesperian 7

° Ich habe in dieser Kolumne schon viel über Custom Shops im Extended-Range-Segment gesprochen und dabei einige Horror-Stories erwähnt. Um ein besonders prominentes Beispiel eines solchen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Göldo Excenter Bushings für Jazzmaster, Jaguar und ähnliche Gitarren

Pimp my Jazzy… und zwar mit den Göldo Excenter Bushings für Jazzmaster, Jaguar und ähnliche Gitarren! Denn für viele ist die Brücke von Jazzmaster, Jaguar & Co. die Problemzone dieser...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Okko Diablo Dual im Test

° Wir sehen die dritte Evolutionsstufe eines Verzerrer-Pedals, das sich seit 15 Jahren beharrlich auf dem Markt behauptet. Das schaffen nicht viele. Irgendwas muss ziemlich richtig daran sein. Okko hat...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test: Washburn RSD-135 Anniversary USA

° Washburn feiert 135-jähriges Jubiläum. Die Zahl klingt zwar ziemlich krumm, aber beeindruckend ist sie allemal – und wenn eine schöne Gitarre dabei rausspringt … Die Firma, die George Washburn 1883...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Angelfield The Six String Chapel

° Hinter dem Namen Angelfield stand der gebürtige Ungar Thomas Körössi. Bekannt wurde er für bemerkenswert extravagante, kunstvoll verzierte Gitarren. Thomas ist am 10. September 2018 verstorben. Als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Reverb Effekt: Welcher Hall darf’s sein?

In dieser Folge schauen wir nach Alternativen zum guten alten Fender Tube Reverb. Da gibt es zahlreiche Produktgruppen, die auch Unterschiede in der Anwendung verlangen. Wer ein kleines Effektboard...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test: Xvive Thomas Blug Signature Series: Dynarock + Golden Brownie + Sweet...

Thomas Blug, „Europas bester Strat-Spieler“, dürfte inzwischen jedem in der Szene ein Begriff sein. Nicht zuletzt, weil er seit einiger Zeit mit seiner Marke BluGuitar am Markt präsent ist. Bei den...

View Article